DAKSCH2 Deckel- Aktionskunst - Schule Schendlingen
» Aktivität, Kreativität, schöpferische Gestaltungsfreude,
öffentliche Würdigung der Leistung
durch Ausstellungen und mediales Interesse
führen zu schönen Erfolgserlebnissen und sind hilfreich
für die Entwicklung von Leistungsbereitschaft und Selbstvertrauen,
insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. «
Rainer Bonk, "Der Blauschäfer" (Aktionskünstler)
Das Kunstprojekt "DAKSCH2" wird vom Kunstprojekt "Blaue Friedensherde" begleitet.
"Die Welt ist schön,
man muss nur ab und zu
die Blickrichtung wechseln."
Janosch
Unser Konsumverhalten ist Ursache einer Ökokatastrophe, die das Leben auf unserem Planeten zerstört.
Dass es möglich ist, etwas dagegen zu tun, zeigt diese DeckelAktionsKunst an der Schule Schendlingen.
Wir haben ein rasant wachsendes Plastikproblem!
Es ist gar nicht so leicht, Kindern diese Tatsache begreifbar zu machen. Bilder z.B. von riesigen Plastikinseln in den Ozeanen
im Fernsehen und den sozialen Medien sind für Kinder eben "nur" Bilder ... und eigentlich ganz weit, weit weg.
Ein Stück weit Bewusstheit schaffen bei Kindern und deren Eltern ist ein Anliegen dieses Kunstprojekts.
Aus den gesammelten Plastikdeckeln werden einzigartige Kunstwerke, die daran nachhaltig erinnern sollen, wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schätzen und zu schützen, und zwar durch verantwortungsvollen und ressourcenschonenden Konsum.
"Unser Komsumverhalten hat Konsequenzen. Wir erzeugen nicht jedes Plastikproblem selber und vor Ort. Aber wenn wir bestimmter Produkte kaufen bedeutet dies, dass Plastik am Produktionsort eingesetzt wird oder dass z.B. alte Fischernetze im Meer entsorgt werden." Evelyn Salber, Greenpeace
Mehr Informationen zum Problem Plastik findest du auf der Webseite von
eingetragenes Markenzeichen des Stichting Greenpeace Council
Plastikmüll hat keine Zukunft.
Die Petition gegen den Plastik-Wahnsinn kann HIER unterzeichnet werden.
Wenn die Plastikdeckel an der Schule Schendlingen einmal nicht mehr zum Deckelbilderlegen, Spielen, Rechnen u.a.m. verwendet werden, dann können sie als wertvoller Rohstoff recycled und für einen guten Zweck gespendet werden.
Nachbarschaftshilfe -
Hilfe für Kinder und deren Familie
Plastikdeckel gegen Polio